#WerbungUnbezahlt
In dieser Woche dreht sich alles um das Thema Frühstück. Daher habe ich mir zwei klassiche Wurst Produkte herausgesucht. Wieso gleich zwei? Ganz einfach, damit wir euch einen besseren Überblick bieten können!
Ich habe die vegetarische Salami von der Rügenwalder Mühle, sowie die Pikante Extra von die OHNE getestet. Dabei sollte man erwähnen, dass die Marke die OHNE aus Österreich kommt und ich mir deshalb nicht sicher bin, ob Sie überall in Deutschland zu kaufen ist.




Ein teures Frühstück?
Ich habe beide Produkte bei Real gekauft. Die Salami hat mich 1,39€ (80g) gekostet und die Pikante Extra gab es für 1,19€ (80g). Beide Produkte sind preislich sehr nah an den Fleischprodukten. Allerdings ist zu beachten, dass es sich hier nur um 80g statt um 100g handelt. Trotzdem finde ich dein Preis vollkommen okay.
Da die Produkte der Rügenwalder Mühle bisher meistens sehr gut waren, war ich besonders gespannt, wie die Salami schmecken wird. Aber zuerst wollen wir uns einmal die Nährwerte anschauen.
Nährwerte
Die Nährwerte der Salami können sich auf jeden Fall sehen lassen. Im Vergleich zur herkömmlichen Salami, hat diese nur knapp die Hälfte der Kalorien (192 statt ca. 380)und ist mit 12g Fett statt 33g auch deutlich gesünder. Die anderen Werte sind sehr ähnlich.
Der Aufschnitt von die OHNE hat zwar auch keine schlechte Nährwerte, ist aber sehr nah an der Fleischvariante. Die Pikante Extra hat lediglich ein bisschen weniger Kalorien und ein bisschen weniger Fett. Gesünder ist dieses Fleischersatzprodukt also nicht sonderlich.


Wie hat es geschmeckt?
Der erste Aspekt auf den ich achte, ist wie das Produkt riecht, nachdem ich die Packung geöffnet habe. Die Pikante Extra riecht wirklich nach Wurst und hat mir Appetit gegeben. Die Salami war eher wie ein 16-jähriger Teenager mit zuviel Parfüm und Deo, man wusste garnicht genau was man riecht. Appetit hat es einem aber nicht gegeben. Dies ist wohl darauf zurückzuführen, dass es ein Produkt auf Basis von Weizen ist.
Daher habe ich mich auch dafür entschieden die Pikante Extra als erstes zu probieren. Der gute erste Eindruck hat sich bestätigt. Eine guter Geschmack durch die Paprika Stückchen und ein allgemein gut gewürzter Aufschnitt. Es ist geschmacklich nicht ganz wie Fleisch, aber nah dran. Man kann auf jeden Fall auch mal eine Scheibe, oder in meinem Fall die ganze Packung, einfach so schnabulieren.
Im Anschluss habe ich mich an die Salami gewagt. Und tatsächlicher hat sie besser geschmeckt als sie roch. Dennoch muss ich sagen, dass sie sehr gesund geschmeckt hat. Man hat einfach gemerkt, dass sie sehr fettarm ist. Dies hat sich auch auf die Konsistenz ausgewirkt. Im Mund hat sich die Salami eher wie Esspapier angefühlt. Die Scheiben sind im Mund auseinandergebrochen wie die Beziehung von Pietro Lombardi. Trotzdem war das Gesamtpaket durchaus okay.
Würde ich die Produkte nochmals kaufen?
Für die Pikante Extra würde ich auf jeden Fall ja sagen. Sie hat mich wirklich überzeugt und ich kann dieses Produkt empfehlen.
Die Mühlen Salami würde ich nicht nochmal kaufen. Da würde ich eher eine andere vegetarische Salami ausprobieren, auch wenn die Salami der Rügenwalder Mühle nicht katastrophal schlecht war. Sie fällt in die Kategorie: Kann man essen, muss man aber nicht.
Zutaten:
Brot
Tomaten
Salat
Gurken
Cornichons
Vegetarische Salami von Rügenwalder Mühle
Preis
Nährwerte
Textur
Aussehen
Geschmack
Gesamtbewertung
Pikante Extra von Die OHNE
Preis
Nährwerte
Textur
Aussehen
Geschmack
Gesamtbewertung
Du hast dieses Produkt auch gegessen?
Dann bewerte das Produkt selber!
Wie würdet ihr das Produkt bewerten?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
haha ich liebe eure Vergleiche: “wie die Beziehung von Pietro Lombardi” und habe jetzt Lust auf vegetarische Wurst 😀
Aline 🙂